Oscarverleihung im Jahr 2025
Tale
Ein absurdes Triptychon scheinbar unverbundener Geschichten findet einen mysteriösen Schnittpunkt in dieser Erzählung, die irgendwo zwischen Winnipeg und Teheran spielt. Kanadas offizieller Beitrag für die Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ der 97. These Eyes, geschrieben von Randy Bachman und Burton Cummings, gespielt von The Guess Who.
Ein freiberuflicher Reiseführer mit merkwürdigen Entscheidungen für seine Tour usw
Von seiner Kinematographie und seiner üblichen Suche nach Symmetrie, statisch oder in Kamerafahrten, und einer angenehmen ästhetischen und traumhaften Atmosphäre, die die Universalität der Schauplätze verstärkt, bis hin zu seiner Geschichte, die sich um verschiedene Charaktere dreht, wie sich ihre Leben kreuzen und einen Dialog beleben, der manchmal höflich ist, manchmal nicht so sehr, durchzieht ein Einfluss von Wes Anderson Matthew Rankins Spielfilm von Anfang bis Ende. Wie in Andersons Filmen ist Rankin daran interessiert, die Realität seines Films zu erkunden, eine Realität voller Eigenheiten, die als fruchtbarer Boden für Komödien dienen. Ein wütender Lehrer in einem Klassenzimmer, der Schüler anschreit, von denen einer behauptet, ein Truthahn habe ihm seine Brille gestohlen; ein anderer verkleidet sich als Groucho Marx, weil er Komiker werden will; und ein anderer als Fashionista.
Rankins Geschick gelingt es, eine surreale, traumhafte Fabel, aber auch eine ausdrucksstarke, introspektive Melancholie hervorzurufen
Mit einer Komödie aus trockenem, trockenem und schwarzem Humor schafft es „A Universal Language“, immer dann urkomisch zu sein, wenn er will. Es gibt viele Momente, in denen die Ereignisse ans Absurde oder Surreale grenzen, was die Komik fördert, die sie durchdringt, ohne jedoch ihr Ziel einer zum Nachdenken anregenden Tiefe zu untergraben. Elemente und Gefühle, die verschmelzen und ein besonderes Erlebnis zwischen Orten und Zeiten, Realitäten und Träumen zum Leben erwecken.
Beispielsweise scheint in der Realität des Films, selbst wenn wir uns in Kanada befinden, Französisch, geschweige denn Englisch, eine Zweitsprache zu sein, und an ihrer Stelle ist Persisch
Jeder spricht darüber, und es steht auf Plakaten und Reklametafeln, die das Ergebnis als etwas Nahes und doch Fernes, Bekanntes und Unbekanntes zeigen, vermischt in einer neuen kulturell und demografisch blinden Realität. In filmischer Hinsicht, oft ähnlich wie bei Anderson, mehr in der Rahmung und Bewegung als in der Farbpalette, besteht ein ständiger Wille, die Räume zu bewohnen, in denen sich die Charaktere befinden. Die Kamera ist manchmal statisch aus der Ferne und beobachtet ihre Bewegung und wie sie sich auf die Umgebung auswirkt, anstatt sich mit Nahaufnahmen auf ihre Gesichter und Ausdrücke zu konzentrieren.
Und obwohl wir diese Städte vielleicht namentlich kennen, kann es im Rahmen des Films und seines demografischen Profils, das unser Wissen übertrifft, Gründe geben, in diese Räume einzutauchen
Es ist, als ob der Ort genauso wichtig ist wie die Charaktere, um die Geschichte zu erzählen, und Rankin möchte sicherstellen, dass wir wie Touristen in einem fremden Land in ihn eintauchen.